Willkommen bei
Wolters Garten- und Landschaftsbau
Hillenberg 2 – 28857 Syke
Telefon: 04240 - 1407
Telefax: 04240 1533
Montag bis Freitag: 8.00 – 18:00 Uhr
Samstag: 8:00 – 15:00 Uhr
Sonntag: Nur Schautag
Sehr geehrte Gartenfreunde,
Unser Garten- und Landschaftsbau mit Gartenbaumschule – 1963 von Johann Wolters gegründet, liegt ca. sieben Kilometer südöstlich von Syke. Wir beschäftigen über zehn qualifizierte Mitarbeiter. Das Potential der Fachkräfte schöpfen wir aus unserer eigenen Ausbildung, die wir seit 1980 erfolgreich betreiben.
Der Absatz unserer Pflanzen verteilt sich auf private Endverbraucher, Weiterverarbeiter wie Garten- und Landschaftsbau, Gartencenter, Baumschulkollegen und Friedhofsgärtner.
Die Vermarktung findet in Wachendorf und im Großhandel auf dem Bremer Großmarkt statt.
Dienstleistungen
Bei der Durchführung der Tätigkeiten in unserem Garten- und Landschaftsbau legen wir größten Wert auf sorgfältige und genaue Arbeiten mit Liebe zum Detail. Unsere Aufgabengebiete umfassen u.a.:
- Planen – Kalkulieren und Anlegen Ihrer Neuanlage
- Umgestaltung von Altgärten
- Pflanzarbeiten mit Qualitätspflanzen aus unserem Betrieb
- Baumfällungen bis 30 m Höhe
- Pflegearbeiten in Ihren Gartenanlagen
- Anlegen von Themengärten z.B. Staudengarten, Bauerngarten, Wassergarten usw.
- Obstwiesen
- Pflasterarbeiten
Pflanzen
Wir sind ein Baumschulbetrieb mit einem umfangreichen Sortiment für den Außenbereich. Einen Teil der Pflanzen kaufen wir als Jungware/Wurzelware zu und kultivieren diesen weiter, ein anderer Teil wird von uns noch selbst produziert.

Rosen

Obstgehölze

Laub- und Nadelgehölze
Über uns
- 1963 Gründung des Betriebes durch Johann Wolters
- 1965 Bau des 1. Gewächshauses von 360 m²
- 1972 1. Rosenschau – noch im Zelt neben den Freilandrosen
- 1979 anerkannter Ausbildungsbetrieb mit gleich drei Lehrlingen
- 1988 25jähriges Betriebsjubiläum und 17. Rosenschau mit über 8.000 Besuchern
- 1989 plötzlicher Tod des Betriebsinhabers Johann Wolters, Weiterführung des Betriebs mit Fachabteilung Garten- und Landschaftsbau durch Gärtnermeister Detlev Wolters
- 1999 Erwerb einer 10.000 m² großen Verkaufsfläche an der Bundestrasse 6 in Wachendorf, die mit dem Bau eines 400 m² großen Verkaufsgewächshauses 2002 offiziell eingeweiht wurde
- 2007 Übernahme des Garten- und Landschaftsbau durch Gärtnermeister Timo Wolters
- 2010 Stillegung des Pflanzenparadies an der Bundesstrasse 6 in Wachendorf
Die Baumschule Wolters produzierte in den Anfangsjahren neben Obstgehölzen und Rosen sehr viel Gemüse, um dieses auf Wochenmärkten und auch auf dem Großmarkt zu verkaufen. Anfang der 70iger Jahre entstand dann eine Dienstleistungsabteilung unter Leitung eines Garten- und Landschaftsbaumeisters, die bis heute einen guten Ruf im Umfeld der Kundschaft genießt. Die ständig erweiterten Flächen in der Baumschule führten zu einem sehr umfangreichen Programm an angebotenen Pflanzen, wovon letztlich die Kunden profitierten, da einiges aus eigener Produktion sehr schnell griffbereit ist. Heute werden jährlich noch Rosen in vielen Sorten, Obstgehölze in vielen Formen, Ziersträucher und Bodendecker produziert.
Unser Betrieb beschäftigt aktuell einen Meister, drei Gesellen, vier Facharbeiter und eine Bürofachangestellte.
Team
-
Timo Wolters
Gärtnermeister
Inhaber Wolters Garten- und Landschaftsbau -
Detlev Wolters
Gärtnermeister Baumschule
-
Claudia Wende
Buchhalterin
-
Kirsten Kattelmann
Dipl. Agrar-Ing. Gartenbau
-
Gunnar Neumann
Obergärtner Baumschule
-
Kai Hollmann
Facharbeiter Garten- und Landschaftsbau
-
Kai-Ingo Wohlers
Facharbeiter Garten- und Landschaftsbau
Stellenangebote
Kontakt
Wolters Garten- und Landschaftsbau
Qualitäts-Baumschulen
Hillenberg 2
28857 Syke
E-Mail: info@wolters-baumschulen.de
Telefon: 04240 - 1407
Telefax: 04240 1533
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8.00 – 18:00 Uhr
Samstag: 8:00 – 15:00 Uhr
Sonntag: Nur Schautag